Kraftsport-Wettkampf der Martha Müller Grählert Schule: Ein erfolgreiches Event für junge Talente

Am 10. April 2025 fand an der Martha Müller Grählert Schule der jährliche Kraftsport-Wettkampf statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen ihre Stärke und Ausdauer unter Beweis stellten. Die Veranstaltung, die mittlerweile ihre 27. Durchführung feierte, bot spannende Wettkämpfe und herausragende Leistungen.

Ergebnisse der Mädchen:

In der jüngeren Altersgruppe (Klassen 5-6) setzte sich Janne Paulina Kasten aus der 6a mit einer beeindruckenden Leistung von 507 Punkten durch und sicherte sich den Titel der stärksten Teilnehmerin in dieser Kategorie. In den älteren Jahrgangsstufen (7-10) dominierte Paulina Raesch aus der 9b, die mit 537,5 Punkten die stärkste Schülerin dieser Altersgruppe wurde.

Ergebnisse der Jungen:

Bei den Jungen der Klassen 5-6 waren es gleich mehrere sportliche Talente, die herausragende Ergebnisse erzielten. Besonders beeindruckend war die Leistung von Jamie Elias Siegert (6b) und Arne Petrik (6a), die beide mit 541 Punkten glänzten und sich den Titel des sportlichsten Jungen in dieser Gruppe teilten. In der Altersgruppe der Klassen 7-10 zeigte Maksim Shumylo aus der 9a die stärkste Leistung mit 651 Punkten, was ihm den Titel des sportlichsten Jungen in dieser Kategorie sicherte.

Besondere Auszeichnungen:

Neben den Siegerplätzen in den jeweiligen Jahrgangsstufen wurden auch Sonderpreise vergeben. Das stärkste Mädchen der Klassen 5/6 war Janne Kasten, während in der Altersgruppe der 7-10-Jährigen Paulina Raesch als stärkstes Mädchen hervorging. Bei den Jungen erhielten Jamie Siegert und Arne Petrik den Titel „Sportlichster Junge“ in der Kategorie 5/6, und Maksim Shumylo wurde als sportlichster Junge der Klassen 7-10 ausgezeichnet.

Ein gelungener Wettkampf:

Der Kraftsport-Wettkampf der Martha Müller Grählert Schule war ein voller Erfolg. Mit hervorragenden Leistungen und einer motivierenden Atmosphäre setzte die Veranstaltung ein starkes Zeichen für die sportliche Förderung an der Schule. Die Schüler zeigten nicht nur ihre körperliche Stärke, sondern auch ihre Entschlossenheit und Teamgeist. Wir freuen uns auf die nächsten Wettbewerbe und sind gespannt, wie sich die Talente weiterentwickeln werden!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert